Queeres Venedig: Private Tour zur LGBTQ+-Geschichte


Queeres Venedig: Private Tour zur LGBTQ+-Geschichte

2 Stunden

Einfach


Entdecken Sie die LGBTQ+-Geschichte Venedigs vom Mittelalter bis heute. Ein privater Rundgang, der verborgene Geschichten über Liebe, Identität, Repression und Widerstand beleuchtet.

Folgen Sie den Spuren queerer Geschichte durch die Gassen Venedigs – vom Mittelalter über das Grand Tour-Zeitalter bis zur heutigen LGBTQ+-Szene.

Auf diesem privaten Stadtrundgang hören Sie von Rolandina, der ersten bekannten Transfrau Italiens, die 1355 auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde. Erfahren Sie mehr über das homosexuelle Leben im Venedig des 15. Jahrhunderts, als Männer sich mit Katzenmasken verkleideten, um heimlich Kontakte zu knüpfen. Besuchen Sie Orte, an denen Liebesbeziehungen zwischen berühmten Dichtern, Künstlern und einfachen Venezianern stattfanden – manche tragisch, andere romantisch oder einfach nur menschlich.

Von den Verfolgungen in der Renaissance über das „queere Venedig“ der Belle Époque bis zu den Versuchen des Faschismus, alles zu unterdrücken – diese Tour bietet einen vielschichtigen Einblick in eine weniger bekannte, aber faszinierende Facette der Stadt.

Und natürlich endet die Reise in der Gegenwart – mit einem Blick auf queere Orte, Bars, Gedenkorte und Geschichten aus der heutigen Community.

Im Leistungsumfang enthalten
    • Top-bewerteter lokaler Guide (lizenzierter Fremdführer, Reg.-Nr. 06000001)
    • Abholung vom Hotel oder einem Ort Ihrer Wahl in der Altstadt von Venedig (
    Nicht enthalten
      • Trinkgeld nach eigenem Ermessen
      Weitere Informationen
        Tour Optionen

            Die öffentliche Kleingruppentour findet  auf Englisch statt und ist auf maximal 15 Teilnehmer begrenzt.

            Für Führungen auf Englisch, Italienisch, Spanisch oder Deutsch ist eine private Tour buchbar.

            Private Touren sind maßgeschneidert und exklusiv für Ihre Gruppe reserviert.

            Barrierefreiheit

            Ich bemühe mich, die Tour so inklusiv und barrierefrei wie möglich zu gestalten.

            Wenn Sie motorische, sensorische oder kognitive Einschränkungen haben, teilen Sie mir dies bitte im Voraus mit – ich werde mein Bestes tun, um Ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen.

            Die öffentliche Kleingruppentour ist nicht rollstuhlgerecht, aber auf Anfrage ist eine barrierefreie Privattour möglich.

            Was zu bringen
              • Bitte erscheinen Sie mindestens 5 Minuten vor Beginn am Treffpunkt, damit wir pünktlich und stressfrei starten können.
              •  Bequeme Schuhe werden empfohlen.